Die Leser des TätowierMagazins haben per Voting ihre Entscheidung getroffen: Mokathi, Marius Kloppe und Lisa Bürg sind die Finalisten des TM-Nachwuchswettbewerbs 2019. Beim »Battle of the Best« auf der Tattoomenta Tattoo- und Piercingshow in Kassel am 30. November und 1. Dezember wird sich entscheiden, wer den Contest für sich entscheidet und den Titel »Nachwuchstätowierer 2019« gewinnt
Fotos: Mokathi
Wie kamst du darauf, das Tätowieren zu erlernen?
Schon im Kindergartenalter war klar, dass ich einen kreativen Beruf erlernen würde. Später zeichnete ich jeden Tag und überlegte, in welchem Job ich das am besten einsetzen könnte. Nach dem Fachabitur in Produktdesign habe ich in verschiedenen Studios nach einem Ausbildungsplatz gefragt.
In welchem Studio und von welchen Tätowierern wurdest du ausgebildet? In welchen Studios hast du bereits gearbeitet?
Bei Modification in Bad Säckingen habe ich angefangen. Ende 2016 durfte ich zum ersten Mal tätowieren und schon ab April 2017 tat ich es hauptberuflich. Das meiste habe ich mir selbst nach und nach beigebracht, ansonsten konnte ich bei anderen Tätowierern zuschauen. Von Filouino habe ich viel gelernt, als sie mich tätowiert hat. Vor allem Ehrgeiz, Motivation und Selbstvertrauen konnte ich bei ihr gewinnen. Seit November 2018 arbeite ich mit ihr und anderen tollen Künstlern bei Sacramela Tattoo (in Rankweil, Österrich; Anm. d. Red.). Dort konnte ich im letzten Jahr total aufgehen und an meinen Fähigkeiten arbeiten.
Wie würdest du den Stil, in dem du tätowierst, beschreiben?
Eine Mischung aus Neotraditional und Folkart – Blumenmuster angelehnt an Bauernmalerei.
Was inspiriert dich zu oder bei deiner Arbeit?
Inspiriert werde ich von positiven Dingen wie Tieren, Pflanzen, Porträts, klassischen Gemälden, dem Barock-Stil, Schmuck, Bauernmalerei und vielem mehr. Zur Arbeit inspirieren mich die einzigartigen Motive, die ich völlig frei in meinem Stil umsetzen darf.
Auf welche Weise erhalten Kunden einen Termin bei dir?
Durch einen Studiobesuch oder eine E-Mail ist es am besten einen Termin zu bekommen. In den sozialen Medien gehen Anfragen schnell unter.
Vergibst du für Conventions spontane Termine? Machst du Wanna-dos?
Dieses Jahr hatte ich etwa die Brüssel-Convention auf dem Programm und auch da noch freie Termine angeboten. Wanna-dos zeichne ich immer wieder sehr viele und tätowiere ich mit am liebsten.
Gibt es etwas, was dir wichtig ist, was du den Lesern mitteilen möchtest?
Einige Freunde nennen mich »Mo«, mein Bruder erfand das. Andere nennen mich »Kathi«. Deshalb »Mokathi«.
Kontakt:
Sacramela Tattoo Rankweil, AT
Instagram: mokath_ink
Hinterlasse einen Kommentar